TCM

 

Was ist traditionelle Chinesische Medizin (TCM)?

 

Die schriftlich überlieferte Traditionelle Chinesische Medizin

(TCM) ist rund 2.000 Jahre als. Ihre Wurzeln lassen sich jedoch ca. 10.000 Jahre zurü

ckverfolgen.

Für die TCM ist der menschliche Körper eine Einheit. Alle Körper-

teile und Organe bzw. Organsysteme (Funktionskreise) sind

durch Energiebahnen - so genannte Meridiane - verbunden.

Glücklich und gesund, also in Harmonie mit seiner Umwelt, ist

nach Ansicht der Traditionellen Chinesischen Medizin der Mensch dann, wenn seine Energie ungehindert fließen kann.


 

 

 

  

 

 

 

 

 

Yin und Yang

 

Die Traditionelle Chinesische Medizin basiert auf dem Prinzip von Yin und Yang. Yin und Yang stehen für entgegengesetzte und sich dabei ergänzende Prinzipien bzw. Kräfte. Sie sind nicht starr, sondern in ständiger Wandlung. Im Grunde symbolisieren sie die Relativität des Seins. So ist in jedem Yin auch immer ein Yang enthalten - umgekehrt ist es genauso. Dem Prinzip von Yin

und Yang unterliegen in der TCM nicht nur Organsysteme bzw. Funktionskreise, sondern u.a. auch Nahrung, Umwelteinflüsse sowie das soziale Umfeld und alle Aktivitäten des Menschen. In der Traditionellen Chinesischen Medizin ist das Ziel der Behandlung, der Ausgleich der beiden Pole Yin und Yang.

 

 

 

Naturheilkundepraxis

Claudia Brylski

Heilpraktikerin

Ickerner Straße 45

45731 Waltrop

Tel. 02309 5722110